Im Vorfeld der internationalen Landtechnik-Fachmesse Agrosalon 2016 in Moskau hat Amazone erneut drei Innovationsmedaillen erhalten. So zeichnete eine unabhängige Experten-Komission das neue…
WeiterlesenIn diesem Jahr stehen die weiter optimierten Grasshopper-Modelle im Mittelpunkt des Amazone-Standes auf der GaLaBau (Ausstellungs-Stand Halle 9/9-121). So können die Grasshopper zum Mähen,…
WeiterlesenDie Kompaktscheibeneggen Catros/Catros+ 3001 und 3501 von Amazone sind serienmäßig mit einer Verschiebeeinheit der Scheibenreihen ausgestattet. Diese wird genutzt, um zum einen den optimalen Versatz…
WeiterlesenAmazone hat das Programm seiner Nachlaufwalzen für passive Bodenbearbeitungsgeräte jetzt um die Disc-Walze erweitert. Die neue Walze ist vor allem für den Einsatz auf schweren und feuchten Böden…
WeiterlesenIn diesem Jahr haben die DLG-Feldtage erstmalig auf Gut Mariaburghausen im unterfränkischen Haßfurt stattgefunden. Vom 14.6. bis 16.6.2016 präsentierten hier 358 Aussteller aus 18 Ländern ihre…
WeiterlesenAmazone hat seine 6-m-Großflächen-Säkombinationen Cirrus 6003-2 und 6003-2C jetzt auch mit neuen Doppelscheibenscharen TwinTeC+ vorgestellt. Damit ist die Cirrus die erste Sämaschine von Amazone,…
WeiterlesenDass die Amazonen-Werke rund ein halbes Jahr nach der Agritechnica ihren Feldtag "Amatechnica" durchführen, ist inzwischen eine Tradition. So haben auch dieses Jahr am 2. Juni rund 4.000…
WeiterlesenMit dem neuen Xtender bietet Amazone einen flexibel einsetzbares Tanksystem für die passive Bodenbearbeitung an. Der Heckbehälter eröffnet die Möglichkeit, in Kombination mit der…
WeiterlesenMit den neuen Typen Cirrus 4003-2 und 4003-2C hat Amazone die Baureihe seiner gezogenen Cirrus-Säkombinationen um zwei weitere geklappte Maschinen ergänzt. Beide Maschinen sind ISOBUS-fähig und…
WeiterlesenSchon zum zweiten Mal haben Amazone und Case IH für 20 Mitglieder der Fachgruppe „Junger BLU“ im Bundesverband Lohnunternehmen DLG Fahrsicherheitstraining Landwirtschaft veranstaltet. Das…
WeiterlesenAmazone präsentiert sich auf den DLG-Feldtagen 2016 wieder als der „Spezialist für den Intelligenten Pflanzenbau“ und stellt den Besuchern drei aktuelle Innovationen aus seinem Programm…
WeiterlesenAm Donnerstag, den 2. Juni 2016, laden die Amazonen-Werke Landwirte, Lohnunternehmer und Vertriebspartner zur Amatechnica 2016 ein. Dieser internationale Feldtag findet wieder auf den Flächen rund…
Weiterlesen